Stadtrundfahrt durch Wien für Reisegruppen
Pro Person
Stadtrundfahrt

Eine klassische Stadtrundfahrt durch Wien für Reisegruppen. Die österreichische Bundeshauptstadt ist eine großartige Metropole, die Sie bequem und entspannt per Reisebus kennenlernen sollten. Mein Name ist Christian Pačić, Wiener Stadtführer, und ich werde Ihnen die österreichische Bundeshauptstadt näher bringen.
Vom Reisebus aus zeige ich Ihnen die monumentale Ringstraße, den Naschmarkt, das Riesenrad, das Arsenal, die hochbarocke Karlskirche, den Schwarzenbergplatz mit dem Hochstrahlbrunnen, die Wiener Secession und vieles mehr.
Während der Stadtrundfahrt durch Wien werden Sie auch aussteigen. Mit mir machen Sie drei Kurzführungen, die für eine angenehme und interessante Abwechslung sorgen. Lassen Sie sich von diesen besonderen Wiener Sehenswürdigkeiten verzaubern:
- der romantische St. Marxer Friedhof
- der historische Volksgarten und
- die prachtvolle Votivkirche
Am Ende dieser klassischen Stadtrundfahrt durch Wien werden Sie überrascht sein, wie viele spannende Plätze, bezaubernde Orte und wahre Juwele die Stadt Wien zu bieten hat.


Ihre Vorteile bei CHP Austria
Direkte Buchung
Wer steht hinter CHP Austria? Ihr Wiener Stadtführer Christian Pacic. Mit meiner hochqualifizierten Ausbildung zum staatlich geprüfter österreichischer Fremdenführer (Austria Guide) und mit meiner langjährigen Erfahrung als Stadtführer buchen Sie eine einmalige klassische Stadtrundfahrt in Wien.
Tourguide Geräte
Während der Stadtrundfahrt in Wien werden Sie dreimal aussteigen. Für die Kurzführungen St. Marxer Friedhof, Volksgarten und Votivkirche werden alle Teilnehmer mit Tourguide Geräten ausgestattet.
Sichere Bezahlung
Bei CHP Austria bezahlen Sie erst nach der Stadtrundfahrt.
Preise – klassische Stadtrundfahrt in Wien
Die Preise in Euro im Gruppentarif für eine 3-stündige klassische Stadtrundfahrt in Wien beinhalten folgende Leistungen:
- staatlich geprüfter österreichischer Fremdenführer
- Tourguide Geräte pro Person
Tarifgruppe 2 bis 30 Personen
195,-
Tarifgruppe 31 bis 40 Personen
205,-
Tarifgruppe 41 bis 50 Personen
215,-
ab 51 Personen
auf Anfrage
Kontaktformular – unverbindliche Anfrage
Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie per Mail eine Empfangsbestätigung. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Eingang im Spam-Ordner.
Informationen – klassische Stadtrundfahrt in Wien
Bitte beachten Sie, dass die Wiener Votivkirche nur von Dienstag bis Samstag zugänglich ist. Wünschen Sie eine klassische Stadtrundfahrt in Wien am Sonntag und am Montag, dann wird eine Alternative angeboten.
Termine
täglich buchbar
Beginn und Ende der Stadtrundfahrt
nach Absprache
Reisebus
Sie brauchen für die Stadtrundfahrt einen Reisebus.
Dauer
3 Stunden
Eine klassische Stadtrundfahrt in Wien
Wien ist eine Stadt, die Sie kennenlernen sollten. Von jeder Stadt hat man bestimmte Vorstellungen, bestimmte Erwartungen. Erst bei einer klassischen Stadtrundfahrt in Wien werden Sie bemerken wie monumental und prächtig die österreichische Bundeshauptstadt ist.
Die wohl bekanntesten Wiener Sehenswürdigkeiten, stehen alle recht eng beieinander. Des Weiteren bringt Sie die klassische Stadtrundfahrt in Wien in sehr viele Ecken der Stadt, um einen schönen Überblick zu erhalten.
Letztendlich kann man sagen, dass diese 3 stündige Wiener Stadtrundfahrt ein tolles Erlebnis ist.
Folgende Wiener Sehenswürdigkeiten werden Sie aus dem Bus sehen: die komplette Wiener Ringstraße, den Schwarzenbergplatz mit Hochstrahlbrunnen und Reiterdenkmal Fürst Schwarzenberg, das Arsenal, das Obere Schloss Belvedere, Schwedenplatz, Museum Hundertwasserhaus, Praterareal, Wiener Riesenrad, Praterstern mit dem Denkmal von Admiral Tegetthoff, Praterstraße
Folgende drei Wiener Sehenswürdigkeiten werden Sie als Kurzführung sehen: St. Marxer Friedhof, Volksgarten mit dem Theseustempel und Kaiserin Elisabeth-Denkmal, Votivkirche



Kurzführung St. Marxer Friedhof: Die Wiener und der Sensenmann haben schon seit jeher eine besondere Beziehung. Aus diesem Grund sagt man auch: „Der Tod, das muss ein Wiener sein.“ In keiner Metropole der Welt wird der Tod mehr gehuldigt als Wien mit seiner schönen Leich. Am St. Marxer Friedhof haben viele berühmte Persönlichkeiten aus dem 18. und 19. Jahrhundert ihre letzte Ruhestätte gefunden, auch Wolfgang Amadeus Mozart liegt hier bestattet. Der Friedhof wurde 1874 geschlossen.
Kurzführung Volksgarten: Die historische Parkanlage ist seit der Eröffnung im Jahre 1823 eine der beliebtesten Erholungsorte an der Wiener Ringstraße. Sobald im Juni im Rosarium die rund 6000 Rosenstöcke blühen, dann zählt der Wiener Volksgarten zu den Top Wiener Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Theseustempel ist neben dem äußeren Burgtor eines der wenigen Überbleibsel aus jener klassizistischen Periode des Vormärz. In einem ruhigen Areal befindet sich die wunderschöne Anlage mit dem Kaiserin Elisabeth-Denkmal.
Kurzführung Votivkirche: Diese prachtvolle neo-gotische Kirche verdankt ihrer Entstehung einem gescheiterten Attentat auf Kaiser Franz Joseph. Am zweiten Jahrestag der Hochzeit des Kaisers mit Elisabeth wurde am 26. April 1856 der Grundstein für die Votivkirche gelegt.