
Wiener Zentralfriedhof, die Stadt der Toten
Die private Führung auf dem Wiener Zentralfriedhof zeigt Ihnen nicht nur die Kulturgeschichte der berühmten Ehrengräber sondern auch die unbekannten Seiten des weitläufigen Areals. Der Wiener Zentralfriedhof ist nicht nur eine Stätte der Totenruhe und des Trostes in den Tagen der Trauer, er ist auch ein Ort der Erholung. Aus einer anfangs viel kritisierten baum- und strauchlosen Ebene ist einer der europaweit schönsten Parklandschaften geworden, die je ein Friedhofsgelände zierten. Bei einer spannenden Führung auf dem Wiener Zentralfriedhof werden Sie viele unterschiedliche Bereiche kennenlernen: Bestattungsmuseum, Ehrengräber, Friedhofskirche, Mahnmale uvm..
eine private Führung auf dem Wiener Zentralfriedhof
Nach Hamburg ist der Zentralfriedhof mit einer Gesamtfläche von fast 2,5 Millionen Quadratmetern der zweitgrößte Friedhof Europas.
Für Erstbesucher empfehle ich folgende Führungen:
- Führung durch das Bestattungsmuseum, Ehrengräber und Friedhofskirche
- Rundgang (Überblicksführung ab 2. Tor bis Falco inkl. Friedhofskirche)
Wenn Sie den Wiener Zentralfriedhof bereits kennen, dann empfehle ich Ihnen die Führung für Fortgeschrittene (ab 3. Tor).
Folgende Führungen auf dem Wiener Zentralfriedhof stehen zur Verfügung
Nur in Wien stirbt es sich am schönsten.
„Im Tod sind alle Menschen gleich“, sagt ein altes Sprichwort. Das gilt auf dem Friedhof wohl nur für den Bereich „unter der Erde“. „Zu ebener Erd“ gibt es auch hier nach wie vor das bessere Viertel und das schönere, größere Haus. Glanz und Gloria, Ansehen und Wohlstand werden über Lebzeiten hinaus eindrucksvoll dokumentiert.