Schloss Schönbrunn für Reisegruppen
Pro Person
Führung

Willkommen zu einem unvergesslichen Erlebnis in Wien! Bei dieser exklusiven Besichtigung von Schloss Schönbrunn tauchen Sie in die Geschichte der österreichischen Kaiserfamilie ein. Erleben Sie die prachtvolle Architektur und den weitläufigen Park.
Schloss Schönbrunn – Highlight Tour durch die Prunkräume
Die 2-stündige Besichtigung mit einer Highlight-Tour durch das imposante Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger. Sie erfahren spannende Details über die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner. Durch die prunkvollen Räume, die einst als Wohnungen dienten, werden Sie in die glanzvolle Vergangenheit des Kaiserreichs entführt.
Die Prunkräume, darunter die Große Galerie, das Vieux-Laque-Zimmer oder das Millionenzimmer, bieten atemberaubende Einblicke in die Kunst- und Wohnkultur des 18. Jahrhunderts. Jeder Raum erzählt eine eigene Geschichte von Pracht und Politik.
Schönbrunner Park – Ein Paradies für Naturliebhaber
Nach der Besichtigung des Schlosses führt Sie der Weg in den weitläufigen Schönbrunner Park. Der barocke Garten mit seinen gepflegten Blumenbeeten, imposanten Statuten und majestätischen Alleen ist ein wahres Highlight. Während eines gemütlichen Spaziergangs erfahren Sie mehr über die Gestaltung des Parks und die historischen Elemente wie den Neptunbrunnen, die Gloriette und die römische Ruine.
Schloss Schönbrunn – Besichtigung mit einem Fremdenführer
Als staatlich geprüfter österreichischer Fremdenführer werde ich Ihnen nicht nur die historischen Fakten vermitteln, sondern auch spannende Anekdoten und Geheimnisse aus der Vergangenheit des Schlosses und des Parks erzählen. Sie werden erstaunt sein, wie viele Geschichten und legendenreiche Details sich in diesem beeindruckenden Ort verbergen.
Diese Besichtigung ist ideal für Ihre Reisegruppe, die sich sowohl für Geschichte als auch für Kunst und Natur interessiert. Genießen Sie die kaiserliche Atmosphäre und lassen Sie sich von einem der schönsten Barockschlösser Welt verzaubern.



Rundgang durch Schloss Schönbrunn
Direkte Buchung
Wer steht hinter CHP Austria? Ihr staatlich geprüfter österreichischer Fremdenführer Christian Pacic. Mit meiner hochqualifizierten Ausbildung und mit meiner langjährigen Berufserfahrung als Fremdenführer buchen Sie eine einmaligen Rundgang für Reisegruppen.
Tourguide Systeme
Während der Schloss Schönbrunn werden Tourguide Systeme eingesetzt. Beste Hörqualität während der Tour im Schloss sowie im Schlosspark.
Sichere Bezahlung
Bei CHP Austria bezahlen Sie erst nach der Tour.
Preise für einen Rundgang auf Schloss Schönbrunn
Bitte beachten Sie, dass es für die Schlossräumlichkeiten eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt. Maximal 29 Personen plus 1 Stadtführer. Ab der 31. Person wird die Reisegruppe geteilt. Das heißt, Sie brauchen einen zweiten Stadtführer.
Die Preise in Euro für einen staatlich geprüften Fremdenführer sind wie folgt gestaffelt:
bis 10 Personen
180,-
11 bis 20 Personen
200,-
21 bis 30 Personen
220,-
Tickets für die Prunkräume
Die Gäste werden eine Highlight Tour machen. Die Tour beginnt mit der blauen Stiege und geht dann direkt in die Große Galerie über. Anschließend geht es in den Ostflügel des Schlosses weiter. Die Highlight Tour umfasst die Gemächer von Maria Theresia und Franz Stephan von Lothringen. Im Ostflügel befinden sich auch die prunkvollsten Räumlichkeiten des Schlosses. Die Tour im Schloss dauert in etwa 45 Minuten.
Erwachsene
28 Euro pro Person (Stand April 2025)
Kinder (6 bis 17,99)
18 Euro pro Person (Stand April 2025)
Tourguide Systeme
- Ab der 10. Person werden die Gäste mit Tourguide Systemen verpflichtend ausgestattet.
- Die Geräte werden frei zur Verfügung gestellt.
Bei dem Tourguide System handelt es sich um eine drahtlose Kommunikation, die es dem Stadtführer ermöglicht, klar und deutlich mit den Gästen zu kommunizieren.
Mit dem Tourguide System muss der Stadtführer nicht schreien oder sich bei Hintergrundgeräuschen wiederholen. Die Gäste müssen sich nicht neben dem Stadtführer versammeln und sie können die Gegend frei erkunden und sich bewegen.
Der Stadtführer flüstert in sein Mikrofon und die Gruppe hört problemlos über die Kopfhörer.
Kontaktformular – unverbindliche Anfrage
Mit dem Absenden des Formulars erhalten Sie per Mail eine Empfangsbestätigung. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Eingang im Spam-Ordner.
Schlosstour und Barockgarten
Die Schlosstour beginnt mit der Großen Galerie und führt uns dann in die Prunkzimmer in den Ostflügel von Schloss Schönbrunn. Die Räumlichkeiten wurden von Maria Theresia und ihrem Gemahl Kaiser Franz Stephan I. bewohnt und später von der Erzherzogin Sophie, die Mutter von Kaiser Franz Joseph I. . Ein kurzer Auszug aus den prachtvoll gestalteten kaiserlichen Räumlichkeiten: Die Große Galerie mit einer Länge von über 40 Metern und einer Breite von fast zehn Metern bildete die Galerie den idealen Rahmen für höfische Veranstaltungen. Im Blauen Chinesischen Salon fanden am 11. November 1918 jene Verhandlungen statt, die zum Regierungsverzicht Kaiser Karls I. führten. Am Tag darauf wurde die Republik Österreich ausgerufen und somit endet die Geschichte Schönbrunns als kaiserliche Residenz. Als Napoleon Wien besetzte, wählte er Schönbrunn als Hauptquartier. Während dieser Zeit benutzte er vermutlich das heutige Napoleonzimmer als Schlafzimmer.
Barockgarten
Nach der Schlosstour machen Sie eine kleine Führung durch den Barockgarten. Der Schlosspark ist und bleibt eines der beliebtesten Erholungsgebiete in Wien, der beeindruckende Brunnen, Statuen und Denkmäler beherbergt. Bei diesem kleinen Rundgang sehen Sie das großes Parterre mit Blick auf die Gloriette, den Neptunbrunnen, den Schönen Brunnen und die Römische Ruine.