Historische Stadtführung Eisenstadt
Pro Person
Dieses Angebot richtet sich an private Gäste. Mit einem exklusiven privaten Stadtführer Eisenstadt entdecken. Sehen Sie viele Höhepunkte der kleinen Barockstadt.
Historische Stadtführung Eisenstadt
In diesem Absatz erfahren Sie wie Sie bei CHP Austria zu Ihrer privaten Führung historische Stadtführung Eisenstadt gelangen. So einfach funktioniert es: anfragen – buchen – erleben – bezahlen.
Bei mir brauchen Sie sich nicht mit Ihren Daten zu registrieren. Starten Sie mit einer schnellen und unkomplizierten unverbindlichen Anfrage. Das Formular finden Sie am Ende dieser Seite.
Mit der Buchung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung mit allen wichtigen Informationen.
Die rund 2-stündige historische Stadtführung Eisenstadt beinhaltet eine sehr schöne Auswahl an Eisenstädter Sehenswürdigkeiten. Freuen Sie sich auf einen spannenden Rundgang mit Ihrem Eisenstädter Stadtführer und staunen Sie über diese kleine Barockstadt.
Nach der Führung haben Sie bei mir dann noch eine einfache und bequeme Zahlungsmethode mittels Banküberweisung.
Die burgenländische Landeshauptstadt Eisenstadt
Seit 1925 ist Eisenstadt die burgenländische Landeshauptstadt.




Eine Stadtführung in Eisenstadt
Beginnen Sie Ihre historische Stadtführung Eisenstadt bei der mittelalterlichen Stadtmauer, die zum Teil – jedoch versteckt – erhalten ist. Seit Kurzem erstrahlt die alte Dombastei im neuen Glanze und ist zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich. Eine hervorragende Sanierung für den Erhalt der Eisenstädter Geschichte.
Der erste Höhepunkt folgt direkt an die Stadtmauer, der Eisenstädter Dom zu St. Martin. Ab nun bewegen wir uns in der historischen Altstadt.
In der schönen Fußgängerzone werden Sie das alte Rathaus aus der Renaissance und die barocke Pestsäule aus dem Jahr 1713 sehen. Darüber hinaus befinden sich in der Fußgängerzone viele kleine barocke Häuser, die einfach einladen um hier zu verweilen.
Weiter geht es mit dem Wahrzeichen von Eisenstadt, das Schloss Esterházy. Das Schloss ist eines der schönsten Barockschlösser Österreichs und gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy.
In der heutigen Joseph-Haydn-Gasse befindet sich auch das Haydn-Haus. 12 Jahre lang lebte und wirkte der große Komponist hier.
Bevor wir in den traumhaften Schlosspark gehen, machen wir noch einen kurzen Sprung in die Franziskanerkirche hinein. Im Inneren der Kirche befinden sich schöne Renaissancealtäre italienischer Meister, mit reichen Stuckverzierungen aus der Erbauungszeit.
Ein Juwel der Stadt Eisenstadt stellt der Schlosspark mit dem renovierten Leopoldinentempel und der Orangerie dar. Er ist einer der bedeutendsten Landschaftsgärten aus dem 19. Jahrhundert.
Am Ende der Stadtführung werden wir durch das ehemalige jüdische Viertel spazieren. In der Nähe des jüdischen Viertels befindet sich der alte jüdische Friedhof, welcher im 17. Jahrhundert angelegt wurde.